Part 42 (2/2)
1
_From the 'Contrast between the Pope and Christ,' by Niklaus Manuel._[1]
CLaIWE PFLUG
Vetter Ruede, was lebens ist nun vorhand?
Mich dunkt, es sig[2] aber neiwas nuws[3] im land.
Wer ist der gut fromm biderman, Der da ein grawen rock treit an[4]
Und uf dem schlechten esel sitzt 5 Und treit ein kron, von dornen gespitzt?
Er ist on zwifel ein trut[5] biderman, Das sich[6] ich im wol an sim angsicht an; Es ist kein hoffart in im nit, Sin hofgesind im des zugnuss git[7]: 10 Die im nachgand,[8] hinkend und kriechen, Die armen blinden und feldsiechen.[9]
Schouw, was armer luten gand im nach!
Ich mein, da.s.s er niemand verschmach.[10]
Die armen stinkenden ellenden lut, 15 Sie hend doch kein gelt und gend im gar nut.
Das ist doch ein ellende unl.u.s.tige schar Und gand ouch so gar gottsjamerlich dahar: Der lam, der ander blind, der dritt wa.s.sersuchtig!
Und sitzt aber der gut man so herzlich zuchtig, 20 So ganz schamig und einfeltig uf dem tier.
Lieber min etter[11] Ruedi, wie gfalt er dir?
Lieber etter, weistu, wer er ist, Ach, so sag mir's ouch durch Jesum Christ!
RuEDE VOGELNEST
Etter Claiwe, ich bekennen[12] in vast wol,[13] 25 Darumb ich's dir ouch billichen sagen sol!
Er ist unser hochster schatz und hort, Er ist des ewigen vaters wort, Das in dem anfang was bi gott, Do er alle ding beschaffen wott,[14] 30 Himmel und erden, tag und nacht.
On in ist ganz nut gemacht, Noch das firmament, noch der erdenklotz: Er ist der sun des lebendigen gotts.
Es ist der suess, milt und recht demuetig, 35 Trostlich, frolich, barmherzig und guetig, Heilmacher der welt, herr Jesus Christ, Der am crutz fur uns ges...o...b..n ist In sinem dri und drissigsten alter, Unser schopfer, erloser und behalter, 40 Ein kunig aller kunig, herr aller herren, Den ouch die kreft der himel eren.
CLaIWE PFLUG
Verden pl.u.s.t willen,[15] ist das der?
Wenn er halb als hoffertig wer, Als unser kilchherr[16] und sin caplan, 45 So sahe er der bettler keinen an.
Was gemeint der alt glatzet[17] fischer darmit, Da.s.s er so dapfer neben im dahar tritt, Und ouch die anderen biderben lut?
Weist du ouch, was doch das selb bedut? 50
RuEDE VOGELNEST
Der alt fischer das ist sant Peter.
Der herr Jesus hat kein trumeter,[18]
Blind und lam sind sin trabanten.
Und die in ein sun gottes erkanten, Das warend schlecht einvaltig lut; 55 Die pfaffen schatztend in gar nut Und widerstrebtend im alle zit, So straft er sie umb iren git[19]
Und ander suntlich wis und berden.[20]
Er kond nie eins mit inen werden. 60 Darumb sie in allwegen verstiessend Und zuletst am krutz ermorden liessend.
(_Hie zwischen kam der bapst geritten in grossem triumph in harnisch mit grossem kriegszug[21] zu ross und fuss mit grossen panern und fenlinen von allerlei nationen lut. --Sin eidgenossen gwardi[22] all in siner farb, trumeten, pasunen,[23] trummen, pfifen, kartonen,[24]
schlangen,[25] huren und buben und was zum krieg gehort, richlich, hochprachtlich, als ob er der turkisch keiser war. Do sprach aber_)
CLaIWE PFLUG
Vetter Ruede, und wer ist aber der gross keiser, Der mit im bringt so vil kriegischer pfaffen und reiser[26]
Mit so grossen mechtigen hochen rossen, 65 So mencherlei wilder seltsamer bossen,[27]
So vil multier mit gold, samet beziert, Und zwen spicherschlussel[28] im paner fiert?
Das nimpt mich frombd und mechtig wunder.
<script>