Part 84 (2/2)

Ach, Kind, vergiss dein irdisch Leid, Und denk' an Gott und Seligkeit!

So wird doch deiner Seelen Der Brautigam nicht fehlen,”-- 80

”O Mutter, was ist Seligkeit?

O Mutter! Was ist Holle?

Bei ihm, bei ihm ist Seligkeit, Und ohne Wilhelm Holle!-- Lisch aus, mein Licht, auf ewig aus! 85 Stirb hin, stirb hin, in Nacht und Graus!

Ohn ihn mag ich auf Erden, Mag dort nicht selig werden.”--

So wutete Verzweifelung Ihr in Gehirn und Adern. 90 Sie fuhr mit Gottes Vorsehung Vermessen fort zu hadern; Zerschlug den Busen und zerrang Die Hand, bis Sonnenuntergang, Bis auf am Himmelsbogen 95 Die goldnen Sterne zogen.

Und aussen, horch! ging's trap trap trap, Als wie von Rosses Hufen; Und klirrend stieg ein Reiter ab, An des Gelanders Stufen. 100 Und horch! und horch! den Pfortenring Ganz lose, leise, klinglingling!

Dann kamen durch die Pforte Vernehmlich diese Worte:

”Holla! Holla! Tu auf, mein Kind! 105 Schlafst, Liebchen, oder wachst du?

Wie bist noch gegen mich gesinnt?

Und weinest oder lachst du?”-- ”Ach, Wilhelm, du? --So spat bei Nacht?-- Geweinet hab ich und gewacht; 110 Ach, grosses Leid erlitten!

Wo kommst du hergeritten?”--

”Wir satteln nur um Mitternacht.

Weit ritt ich her von Bohmen.

Ich habe spat mich aufgemacht, 115 Und will dich mit mir nehmen.”-- ”Ach, Wilhelm, erst herein geschwind!

Den Hagedorn durchsaust der Wind, Herein, in meinen Armen, Herzliebster, zu erwarmen!”-- 120

”La.s.s sausen durch den Hagedorn, La.s.s sausen, Kind, la.s.s sausen!

Der Rappe scharrt, es klirrt der Sp.o.r.n, Ich darf allhier nicht hausen.

Komm, schurze, spring und schwinge dich 125 Auf meinen Rappen hintermich!

Muss heut noch hundert Meilen Mit dir ins Brautbett eilen.”--

”Ach, wolltest hundert Meilen noch Mich heut ins Brautbett tragen? 130 Und horch! es brummt die Glocke noch, Die elf schon angeschlagen.”-- ”Sieh hin, sieh her! der Mond scheint h.e.l.l.

Wir und die Toten reiten schnell.

Ich bringe dich, zur Wette, 135 Noch heut ins Hochzeitbette.”--

”Sag' an, wo ist dein Kammerlein?

Wo? Wie dein Hochzeitbettchen?”-- ”Weit, weit von hier! --Still, kuhl und klein!-- Sechs Bretter und zwei Brettchen!”-- 140 ”Hat's Raum fur mich?” --”Fur dich und mich!

Komm, schurze, spring und schwinge dich!

Die Hochzeitgaste hoffen; Die Kammer steht uns offen.”--

Schon Liebchen schurzte, sprang und schw.a.n.g 145 Sich auf das Ross behende; Wohl um den trauten Reiter schlang Sie ihre Lilienhande.

Und hurre hurre, hop hop hop, Ging's fort im sausenden Galopp, 150 Da.s.s Ross und Reiter schn.o.ben, Und Kies und Funken stoben.

Zur rechten und zur linken Hand Vorbei vor ihren Blicken, Wie flogen Anger, Heid' und Land! 155 Wie donnerten die Brucken!

”Graut Liebchen auch? --Der Mond scheint h.e.l.l!

Hurra! die Toten reiten schnell!

Graut Liebchen auch vor Toten?”-- ”Ach, nein! --Doch la.s.s die Toten!” 160

Was klang dort fur Gesang und Klang?

<script>